Neuhaus

Neuhaus
I
Neuhaus,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Neuhaus, tschechisch Jindřichův Hradec ['jindrʒixuːv 'radɛts], Stadt im Südböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, 478 m über dem Meeresspiegel, 22 600 Einwohner; Textil-, Holz-, Nahrungsmittelindustrie.
 
 
Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Burg, die im 16. Jahrhundert zu einem Schloss mit drei Höfen (im dritten Hof große Arkadenfront) umgebaut wurde. Kirche des Minoritenklosters (13. Jahrhundert, verändert im 16. und 18. Jahrhundert); Propsteikirche Mariä Himmelfahrt (14./16. Jahrhundert); ehemaliges Jesuitenkolleg (1595-1605; heute Museum) mit der Kirche Maria Magdalena (1628-32); am Marktplatz Renaissance- und Barockhäuser.
 
 
Stadt und Burg Neuhaus reichen bis Anfang des 13. Jahrhunderts zurück.
 
 
 2) Neuhaus am Rẹnnweg, Stadt im Landkreis Sonneberg, Thüringen, 835 m über dem Meeresspiegel, im Thüringer Schiefergebirge, 7 300 Einwohner; Luftkurort und Wintersportplatz; alteingesessene Glasindustrie, heute mit der Herstellung von technischem Glas und Glaskunstartikeln; Fertigung mikroelektronischer Bauteile.
 
 
Der 1607 gegründete Ort wurde nach Eingemeindungen 1933 Stadt. 1952-94 war Neuhaus am R. Kreisstadt.
 
II
Neuhaus,
 
Josef, Maler und Plastiker, * Essen 30. 11. 1923, ✝ Neuss 24. 12. 1999; stand in der Tradition der konkreten Kunst. Neuhaus variierte in seinen Wand- und Bodenarbeiten, Reliefs und Zeichnungen die Grundlagen einer bildnerischen Grammatik, wobei er sich auf die Gegensatzpaare Schwarz und Weiß, Volumen und Öffnung, Raum und Fläche, grafisches Element und plastisches Erscheinungsbild konzentrierte. Grundlage seiner Arbeiten war immer auch der kalkulierte Einsatz von Zahlen-, Maß- und Proportionsverhältnissen.
 
 
J. N., hg. v. P. Volkwein, Ausst.-Kat. Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuhaus — ist der Name folgender Orte sowie Burgen und Schlösser: Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Mecklenburg Vorpommern …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhaus — (English: new house) may refer to the following places and people: Contents 1 Places 2 People 3 Miscellaneous 4 See also …   Wikipedia

  • Neuhaus — Neuhaus, 1) Dorf in Österreich unter der Euns; Messinghütte; 300 Ew.; zu ihm gehörte dir nach Glocknitz verlegte große Spiegelhütte Fahrafeld; 2) Schloß bei Aschach in Österreich ob der Enns, links an der Donau auf einer Höhe, gehörte früher den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neuhaus — Neuhaus, Dorf im Bezirk Cilly des steyerischen Kreises Marburg, in einem romantischen Thale an den Ausläufern der Karnischen Alpen, hat Schloß u. ein Mineralbad von 20° R, welches gegen Gicht, Rheuma, Nervenschwäche, Lähmungen, Hysterie etc.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neuhaus [1] — Neuhaus, 1) (Bad N.) Dorf im bayr. Regbez. Unterfranken, Bezirksamt Neustadt a. S., an der Saale und Neustadt gegenüber, hat eine kath. Kirche, ein Schloß, 4 Mineralquellen (stark bittersalzhaltige Kochsalzwässer) und (1905) 131 Einw. Dazu die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neuhaus [2] — Neuhaus, Fritz, Maler, geb. 3. April 1852 in Elberfeld, bildete sich seit 1873 auf der Kunstakademie in Düsseldorf bei E. v. Gebhardt und W. Sohn und machte sich zuerst 1878 durch das Bild Aschermittwochmorgen bekannt, das später vom Kunstverein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neuhaus — Neuhaus. 1) N. an der Elbe, Flecken im preuß. Reg. Bez. Lüneburg, (1905) 1036 E., Amtsgericht. – 2) N. an der Oste, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Stade, 1537 E., Amtsgericht, Seemannsamt. – 3) N. an der Pegnitz, Flecken im bayr. Reg. Bez.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neuhaus [2] — Neuhaus, Bezirksstadt in Böhmen, (1900) 9316 E.; Tuch , Wollwarenfabrikation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neuhaus [3] — Neuhaus, Fritz, Maler, geb. 3. April 1852 in Elberfeld, seit 1884 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, 1898 Prof.; Hauptbilder: Salzburger Emigranten begegnen Friedrich Wilhelm I. (Köln), Der Große Kurfürst im Haag (1884), ein auf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neuhaus — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Entreprise La société Neuhaus, belge, fondée en 1857, par Jean Neuhaus. La société J.D.Neuhaus, allemande, fondée par Johann Diederich Neuhaus en 1745.… …   Wikipédia en Français

  • Neuhaus — Tienda de Neuhaus en las galerías de St. Hubert en Bruselas. Neuhaus es un fabricante de bombones belgas, galletas y helados artesanales de lujo. La compañía fue fundada en Bruselas en 1857 por Jean Neuhaus, un inmigrante suizo, que abrió la… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”